• Schulbauernhof Emshof hofansicht.jpg

    Schulbauernhof Emshof

Bioland-Hof an der Ems

Die landwirtschaftliche Hofstelle des Emshofes, liegt in Telgte (Kreis Warendorf) an der Stadtgrenze zu Münster und befindet sich im Eigentum der Stadt Münster. Gebäude und Land sind langfristig an den Emshof e. V. vermietet bzw. verpachtet. Bewirtschaftet wird der Schulbauernhof Emshof nach Bioland-Richtlinien. Nur wenige 100 Meter entfernt liegt die Emsaue. Hier grasen Wildpferde und Heckrinder, die von der NABU Naturschutzstation Münsterland betreut werden.

Zum Hof gehören rund 8 ha Ackerfläche inklusive Obstwiese, Schafweide, Feld- und Bauerngarten und besondere Strukturelemente wie zum Beispiel Hecken, Ackerränder, Tümpel und alter Baumbestand.

Auf den Weiden und in den Stallungen leben Bentheimer Landschafe mit Nachzucht, Angler Sattelschweine mit Nachzucht, Hühner und zwei Esel.

Der Hof ist ausgestattet mit einer professionellen Küche und zugehörigem Essbereich, einer als Klassenzimmer und Veranstaltungsraum nutzbaren Tenne, einem Raum für Kleingruppen, Werkstätten für die Teilnehmer*innen sowie Sanitäranlagen und Lagerräumen. Übernachtungen sind im Heu und in Zelten möglich. 

Die Produkte, die nicht unmittelbar von den Gruppen verzehrt oder auf dem Hof verarbeitet werden, werden verkauft. Je nach Saison ist das Angebot unterschiedlich.

Rund um den Hof wird viel gewerkt und gewirkt!

Als Biobetrieb verzichten wir bewusst auf mineralische, schnell lösliche Düngemittel und chemische Pflanzenschutzmittel verzichten. Umso mehr Arbeit fällt an, die bewältigt wird, indem viele kleine und große Hände gemeinsam mitanpacken!

Dass Kinder und Jugendlichen handelnd tätig sind, ist Kern unseres pädagogischen Programms kommen.Dabei geht es um alle Bereiche der Ökologischen Landwirtschaft von der Tierhaltung, über den Acker- und Gemüsebau, die Ernte und Verarbeitung der Produkte des Hofes und aller Tätigkeiten, die rund um den Hof anfallen.

Kinder üben sich als ökologische Gärtner und Landwirte und lernen dabei, wie sich eine Welt gestalten kann, wenn der Fokus auf der Nachhaltigkeit liegt – ökologisch, ökonomisch, sozial und kulturell.

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.