Informationsveranstaltung zum Landesprogramm „Schule der Zukunft“ (online)
12. Januar 2022 (online)
Programm:
Begrüßung und kurze Einführung BNE | Annika Brodner | Schulbauernhof Emshof |
Vorstellung des Landesprogramms "Schule der Zukunft" | Dorothee Wiegard | Projektkoordinatorin SdZ |
Beispiele aus der Praxis | Constantin Bopp/Jan-Dirk Frönd | Gesundheits-/Nachhaltigkeitsbeauftragter Gymnasium Johanneum Ostbevern |
Virtueller Hofrundgang | Annika Brodner/Ute Wichelhaus | Schulabuernhof Emshof |
Das Landesprogramm Schule der Zukunft (SdZ) unterstützt Schulen dabei, die von der UN festgelegten Ziele mit einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ zum Bestandteil ihrer Unterrichts- und Schulentwicklung zu machen. Möchten Sie zunächst erste Informationen dazu sammeln, finden Sie auf der Homepage https://www.sdz.nrw.de/ alle grundlegenden Informationen.
Den Flyer zur Informationsveranstaltung mit weiteren Details finde Sie hier.
Bitte melden Sie sich bis zum 8. Januar 2022 unter Angabe der Adresse Ihrer Schule sowie der Zahl der Teilnehmenden per Mail an annika.brodner(at)emshof.de an. Gern könnnen Sie uns auch am Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr anrufen unter 02504 - 930 38 49 . Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie den Zugangslink per Mail.
Wir freuen uns darauf, Sie am 12. Januar 2022 im Zoom-Meeting begrüßen zu dürfen.