• Der Emshof - anders.nachhaltig.bilden Headerbild_Getreide_reinigen_Kopie.jpg

    Der Emshof - anders.nachhaltig.bilden

BNE erleben – buchbare Bildungsangebote für Schule und Multiplikator*innen

Bildung für nachhaltige Entwicklung – lebendig, praxisnah und handlungsorientiert.
Am Emshof verbinden wir konkrete Alltagserfahrungen mit nachhaltigem Denken und Handeln. Unsere neuen Bildungsangebote greifen zentrale Themen der BNE auf und machen sie für verschiedene Altersgruppen zugänglich: für Grundschulen, Sekundarstufen, Berufskollegs sowie für Fortbildungen mit Multiplikator*innen.

Die Module sind direkt buchbar – einzeln oder im Rahmen eines individuell abgestimmten Besuchs. Sie zeigen exemplarisch, wie wir Bildung für nachhaltige Entwicklung verstehen und umsetzen: mit starken Praxisbezügen, gemeinsamer Reflexion und konkreten Anknüpfungspunkten für Schule, Alltag und Gesellschaft.

Jedes Modul steht für ein zentrales Thema der BNE – mit Bezug zu den Nachhaltigkeitszielen (SDGs), den Prinzipien des Gemeinwohls und der Frage: Was können wir konkret tun?

 

Gut vorbereitet:

Materialien für Lehrkräfte

Zu jedem Modul bieten wir Handreichungen mit inhaltlichem Hintergrund, Lernzielen, methodischen Hinweisen und Vorschlägen zur Vor- und Nachbereitung. Die Materialien können direkt genutzt oder als Grundlage für weiterführende Projekte dienen.

Downloadbereich

Unsere buchbaren BNE-Bildungsmodule im Überblick:

BNE für alle
Bildung, Teilhabe und Mitgestaltung für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen – generationenübergreifend und praxisnah.

BNE-Hof-Erkundung
Einführung in die vielfältigen Themenfelder der BNE auf dem Emshof – für alle Altersgruppen​

Kartoffelpower
Vom Acker auf den Teller: nachhaltiger Kartoffelanbau und Ernährung im Klimakontext (Jg. 1–4)​

Knackig und köstlich
Gemüseanbau erleben und verstehen – gesund, saisonal, regional (Jg. 1–7)​

Saftige Sache
Apfelsaft selbst herstellen: Streuobstwiese, Verarbeitung, Konsumreflexion (Jg. 1–7)​

Tierisch wichtig
Verantwortung übernehmen für Nutztiere: artgerechte Tierhaltung erleben (Jg. 1–7)​

Tierisch nah dran
Tierarten intensiv kennenlernen und Wissen weitergeben – Spezialwissen für echte Tierpfleger*innen (Jg. 1–7)

Weich und warm
Wolle als natürlicher Rohstoff: Vom Schaf bis zum Armband (Jg. 1–3)​

Natürlich genial
Nachhaltige Textilien verstehen: Fasern vergleichen und Wolle verarbeiten (Jg. 4–7)​

Teilen statt horten – Wissen gehört uns allen

Am Emshof glauben wir daran: Bildung wird besser, wenn wir sie teilen. Unsere BNE-Bildungsmodule und Handreichungen stehen allen offen, die sich auf den Weg machen wollen – egal ob Schule, Bildungshöfe oder freie Träger.

Wir sehen uns als Teil einer Bewegung, die BNE nicht nur fordert, sondern lebt. Dazu gehört auch, Erfahrungen weiterzugeben und voneinander zu lernen. Ohne Angst, dass uns jemand etwas „wegnimmt“. Sondern in der festen Überzeugung:
Gemeinsam sind wir stärker. Für eine enkeltaugliche Zukunft.

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.