• Eröffnungsfeier Emshof_Hofsicht_TM.png

Neues Lernen, neues Wachsen: Hydroponik am Emshof

Am Emshof gibt es etwas Neues zu entdecken: Unsere neue Hydroponik-Anlage von der Pflanzentheke! Diese innovative Technologie zeigt, wie Pflanzen ohne Erde, nur in nährstoffreichem Wasser, wachsen können – ressourcenschonend und zukunftsweisend.

Was ist Hydroponik?

Hydroponik bedeutet, dass Pflanzen alle wichtigen Nährstoffe direkt aus dem Wasser aufnehmen. Dadurch werden wertvolle Ressourcen wie Wasser und Fläche gespart. Besonders spannend ist, dass diese Methode auch dort funktioniert, wo es kaum Boden gibt – zum Beispiel in Städten.

Ein spannendes Dilemma: Ressourcenschonend, aber nicht „bio“?

Trotz ihrer Vorteile dürfen Hydroponik-Produkte in der EU nicht als „bio“ zertifiziert werden. Der Grund: In der ökologischen Landwirtschaft ist die Bodenfruchtbarkeit ein zentraler Aspekt. Doch genau hier entsteht ein interessantes Spannungsfeld:

  • Hydroponik ist innovativ und nachhaltig.
  • Bio-Landwirtschaft setzt auf gesunde Böden und Naturkreisläufe.

Wie kann eine ressourcenschonende Technik in ein nachhaltiges Ernährungssystem integriert werden? Diese und ähnliche Fragen beleuchten wir in unserem neuen BNE-Bildungsangebot zur Hydroponik, das im Frühjahr startet.

Ein Bildungsangebot für die Zukunft

Ab März nehmen wir unsere Hydroponik-Anlage in Betrieb. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können dann bei uns erleben, wie Hydroponik funktioniert und welche Potenziale sie bietet. Dabei werden auch aktuelle Themen wie Flächenknappheit und Lebensmittelsicherheit diskutiert.

Unsere Aufgabe als BNE-Regionalzentrum ist es, solche Zukunftsfragen greifbar zu machen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Denn der Emshof ist nicht nur ein Ort für Landwirtschaft – er ist ein Ort für Bildung, Innovation und nachhaltige Entwicklung.

Ein besonderer Dank an die Pflanzentheke

Die Hydroponik-Anlage wurde von Leon Welker, dem Gründer und Erfinder der Pflanzentheke, persönlich geliefert. Bereits im Herbst lernte er den Emshof als einzigartigen außerschulischen Lernort kennen und brachte uns nun eines seiner innovativen Module.

Neues Lernen, neues Wachsen – am Emshof gestalten wir die Zukunft!

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.