• Eröffnungsfeier Emshof_Hofsicht_TM.png

Hoffest und regionaler Marktplatz – alte Tomatensorten nur solange der Vorrat reicht

Am Sonntag, den 04. Mai 2025, öffnen wir von 11 bis 17 Uhr die Tore des Emshofs für ein buntes Familienfest unter dem Motto Alles Bio: Tomaten, Frühling, Garten und Landwirtschaft

Freuen Sie sich auf einen bunten und erlebnisreichen Tag für die ganze Familie – mit vielen Mitmachaktionen, spannenden Führungen, regionalen Köstlichkeiten und einem vielfältigen Marktangebot. Natürlich ökologisch, nachhaltig und mit viel Herz fürs Münsterland.

Das erwartet Sie:

Tomatenvielfalt aus eigener Anzucht
Ein Highlight für alle Gartenfans: Entdecken Sie unsere beliebten alten Sorten – darunter die süße Johannisbeer-Tomate und viele weitere Raritäten.

Offene Türen & spannende Einblicke
Lernen Sie den Emshof kennen – bei Führungen (immer zur vollen geraden Stunde ab 12 Uhr) oder auf eigene Faust: von der Tierhaltung (nur mit Begleitung) über unsere Lernorte bis zum Bauerngarten.

Autorenlesung für Kinder
Die Telgter Kinderbuchautorin Joana Mertens liest aus „Die Emsel packen ihre Sachen“ – eine liebevoll erzählte Geschichte über Freundschaft, Mut und das Leben am Fluss. Für große und kleine Zuhörer*innen.

Literaturstand & Kinderbücher
Stöbern Sie in Büchern rund um Garten, Natur und nachhaltiges Leben – inklusive passender Kinderliteratur zum Schmökern und Mitnehmen.

Strohburg & Seilspringen
Barfuß ins Stroh oder lieber ein Springseil selbst herstellen? Unsere Seilerin zeigt, wie aus Naturfasern kreative Bewegungsspiele werden.

Regionale Netzwerke & zukunftsfähige Ideen
Lernen Sie die Regionalwert AG Münsterland, ihre Partnerbetriebe und die Öko-Modellregion Münsterland kennen – für eine nachhaltige, faire Landwirtschaft der Zukunft.
Mit dabei sind auch Slow Food Münster und die Slow Food Youth Münster – Teil einer weltweiten Bewegung für gutes, sauberes und faires Essen. Slow Food setzt sich für eine regionale, saisonale und verantwortungsvolle Ernährungskultur ein – im Einklang mit Natur, Mensch und Tier.

Engagement entdecken
Am Emshof mitwirken? Informieren Sie sich über unsere Freiwilligendienste (FÖJ & BFD) und erfahren Sie mehr über unsere Bildungsarbeit am Infostand.

Kulinarisches vom Hof und aus der Region
Genießen Sie herzhafte und süße Leckereien:

  • Bio-Bratwurst vom Emshof
  • Fladenbrot aus dem Lehmofen – inklusiv betreut von Schüler*innen der Gesamtschule Münster Mitte
  • Bio-Eis vom Eisstand
  • Wolfsbarsch-Sushi & Fischspezialitäten von der Geflossenschaft (Albersloh)
  • Kaffee, Kuchen & Waffeln auf der Tenne
  • Stockbrot & Popcorn am Lagerfeuer

Marktstände mit besonderen Produkten
Freuen Sie sich auf alte Tomatensorten, Jungpflanzen, regionale Spezialitäten und gute Gespräche. Mit dabei u. a.:

  • Basil & Barbarea – Wildkräuter, Pilze & Fermente
  • Hof Sprenker – Linsen, Lupinen & Edamame aus Beckum
  • Kemker Kultuur – Wilde Biere & Cidre aus Alverskirchen
  • Hof Schwienhorst – Biolandbetrieb mit Saaten, Gemüse & Öl
  • Pflanzentheke – Urban Farming & Hydroponik
  • Geflossenschaft – Fisch aus Kreislaufanlagen
  • Biohof Schulze Nahrup – Frisches Bio-Fleisch aus eigener Erzeugung
  • Wurzel&Hörner – Bio-Eis von der Ziege aus eigener Erzeugung
  • ProIgel e.V. – Wissenswertes rund um den Igel und dem Igel-Lehrpfad am Emshof

Zukunft ausprobieren: Hydroponik am Emshof
Das neue Bildungsmodul zur nachhaltigen Pflanzenzucht wird vorgestellt – testen Sie die Technik und kommen Sie mit dem Entwickler ins Gespräch.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Emshof, Telgte | Sonntag, 04. Mai 2025 | 11–17 Uhr

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.