• Eröffnungsfeier Emshof_Hofsicht_TM.png

Emshof: Treiber für Bildung und Nachhaltigkeit in NRW

Der Emshof ist weit mehr als ein Bildungsbauernhof – er ist ein zentraler Akteur im BNE-Landesnetzwerk NRW und ein Treiber für die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Region Münsterland. Als offizielles BNE-Regionalzentrum leisten wir gemeinsam mit anderen Akteur*innen einen bedeutenden Beitrag zur Nachhaltigkeitsstrategie des Landes NRW.

Einblick in unsere Arbeit: BNE-Festival 2024 in Münster

Beim BNE-Festival in Münster präsentierten wir unsere BNE-Bildungsmodule und gaben Einblicke in unsere Arbeit als BNE-Regionalzentrum. Unser Stand zog dabei nicht nur Schüler*innen und Lehrer*innen, sondern auch außerschulische Akteur*innen an, die großes Interesse an unseren Open-Source-Materialien zeigten.

Die Bildungsmodule, die wir im Rahmen von Projekten und Kooperationen entwickeln, bieten praxisnahe Ansätze, um Themen wie Klimaschutz, nachhaltige Landwirtschaft und soziale Gerechtigkeit erlebbar zu machen. Das positive Feedback und die Begeisterung der Besucher*innen auf dem Festival haben uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig und gefragt unsere Arbeit ist.

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Eine zentrale Aufgabe

Unsere Arbeit als BNE-Regionalzentrum geht weit über die Durchführung von Bildungsangeboten hinaus. Wir gestalten aktiv Netzwerke, moderieren Diskussionen und bringen unterschiedliche Akteur*innen aus Bildung, Politik und Zivilgesellschaft zusammen. Diese intensive Gremien- und Netzwerkarbeit bildet die Grundlage dafür, dass BNE in der Region nicht nur umgesetzt, sondern auch weiterentwickelt wird.

Obwohl diese Arbeit oft im Hintergrund bleibt, hat sie eine zunehmende gesellschaftliche Relevanz. Gerade in Zeiten des Wandels und der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeit trägt unsere Arbeit entscheidend dazu bei, zivilgesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben und nachhaltige Perspektiven auf lokaler und regionaler Ebene zu schaffen.

Ein starkes Netzwerk für eine nachhaltige Zukunft

Im Rahmen des BNE-Landesnetzwerks NRW arbeiten wir eng mit anderen BNE-Regionalzentren zusammen, um die Bildungslandschaft in NRW nachhaltig zu stärken. Unsere Netzwerkarbeit umfasst:

  • Kooperation mit Schulen, Kitas und anderen Bildungseinrichtungen: Wir entwickeln praxistaugliche Bildungsangebote, die die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) greifbar machen.
  • Zusammenarbeit mit Kommunen und Verbänden: Gemeinsam mit Akteur*innen wie der Stadt Telgte, dem Kreis Warendorf und dem Münsterland e.V. setzen wir auf langfristige Partnerschaften.
  • Impulse für zivilgesellschaftliches Engagement: Durch die Entwicklung und Umsetzung von Projekten und Bildungsformaten fördern wir den Dialog und die aktive Mitgestaltung nachhaltiger Prozesse.

Ein oft unsichtbarer, aber essenzieller Beitrag

Unsere intensive Arbeit in Gremien und Netzwerken mag auf den ersten Blick unsichtbar erscheinen, doch sie ist von großer Bedeutung für den Erfolg der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes NRW. Sie sorgt dafür, dass BNE nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern durch konkrete Projekte und Initiativen in der Region gelebt wird.

Diese Rolle als Vermittler, Moderator und Impulsgeber gewinnt mit der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeit immer mehr an Gewicht. Der Emshof trägt dazu bei, BNE als Treiber für eine zukunftsfähige Gesellschaft in die Breite zu tragen und Veränderungen aktiv zu fördern.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Unser Engagement zeigt: Bildung für nachhaltige Entwicklung ist nicht nur eine lokale Aufgabe, sondern ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Transformation. Wir sind stolz darauf, mit unserer Arbeit am Emshof und im BNE-Landesnetzwerk NRW einen Beitrag zu leisten, der weit über die Region hinauswirkt.

Das BNE-Festival 2024 war ein großartiges Beispiel dafür, wie wir mit unseren Bildungsmaterialien und Ideen Menschen inspirieren können. Bleiben Sie gespannt auf weitere Impulse aus unserer Arbeit – denn gemeinsam mit unseren Partner*innen gestalten wir eine nachhaltige Zukunft!

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.