• Eröffnungsfeier Emshof_Hofsicht_TM.png

„Damals wie heute – Lieder verbinden“: Ein Projekt, das Generationen zusammenführt

Musik verbindet – und genau das hat das Projekt „Damals wie heute, Lieder verbinden“ eindrucksvoll gezeigt. Bei der Abschlussveranstaltung in der Volksbank Niederlassung Telgte kamen Menschen im Alter von 3 bis 93 Jahren zusammen, um gemeinsam zu singen und die Kraft der Musik zu feiern.

Organisiert von der Kita Zwergenwiese und unterstützt durch die Volksbank Telgte, die Stadt Telgte und die Musikschule Telgte, zeigte dieses Projekt, wie Musik Brücken zwischen Generationen bauen kann. Der Emshof war als Kooperationspartner aktiv beteiligt und freut sich darauf, weitere musikalische und generationenübergreifende Angebote für Senior*innen auf den Weg zu bringen.

Ein emotionaler Höhepunkt: Der Projektfilm

Ein besonderer Moment der Abschlussveranstaltung war die Präsentation eines Films, der während des Projekts entstanden ist. Dieser Film, der die schönsten Momente des gemeinsamen Singens und die Begegnungen zwischen Jung und Alt dokumentiert, wird bald auf der Website des Emshofs verfügbar sein.

Ein großer Dank gilt Bärbel Schwarzkopf, der Leiterin der Kita Zwergenwiese und Initiatorin des Projekts, die dieses inspirierende Vorhaben möglich gemacht hat.

Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Das Projekt „Damals wie heute“ zeigt eindrucksvoll, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in die Praxis umgesetzt werden kann. Es verbindet Musik, kulturelles Erbe und intergenerationellen Austausch und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft.

Berührungspunkte mit den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs):

  • Soziale Gerechtigkeit und Teilhabe: Förderung der Gemeinschaft zwischen Jung und Alt (SDG 10 – Weniger Ungleichheiten).
  • Kulturelles Erbe und intergenerationeller Dialog: Bewahrung von Liedgut und Traditionen (SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden).
  • Lebenslanges Lernen: Aktivierung von Fähigkeiten und Förderung von Dialog (SDG 4 – Hochwertige Bildung).
  • Gemeinschaft und Zusammenhalt: Stärkung von Beziehungen und Dialog zwischen Generationen (SDG 16 – Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen).
  • Wohlbefinden und Gesundheit: Förderung des emotionalen und physischen Wohlbefindens durch Musik (SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen).

Ein Projekt mit Zukunft

Das erfolgreiche Pilotprojekt bildet die Grundlage für weitere generationenübergreifende Angebote am Emshof. In 2025 planen wir gemeinsam mit der Kita Zwergenwiese, dem Seniorenchor und der Musikschule Telgte neue Projekte, die Musik, Begegnungen und Bildung verbinden. Mit Musik als verbindendem Element werden Formate entwickelt, die Teilhabe, Gemeinschaft und lebenslanges Lernen fördern – ganz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Bleiben Sie gespannt: Der Projektfilm und Informationen zu weiteren musikalischen Angeboten für Senior*innen werden in Kürze auf unserer Website verfügbar sein.

Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Gesellschaft – durch Musik, Begegnungen und Bildung.

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.